«Song Reader»
Earl Sweatshirt: «Solace»
Earl Sweatshirt, «the youngest old man that you know», veröffentlicht nach seinem Album «I Don't Like Shit, I Don't Go Outside» die zehnminütige Suite «Solace».
Iss nicht mit dem Plattenlabel
456 Wörter in zwei Minuten: Im Jeffrey-Lewis-Klassiker «Don't Let the Record Label Take You Out to Lunch» gehts ums Geld, um die Beziehungen zum Label, und um die Seele. Immer wieder grossartig.
Helado Negros «I Krill You»
Er hat mit «I Krill You» eines der schönsten Lieder des Jahres veröffentlicht: Roberto Lange alias Helado Negro. Eine kurze Ode.
Die Dels-Kwesachu-Gang
Mica Levi und Kwes sind meine derzeit liebsten Popsprengmeister. Nun haben die beiden für ihren rappenden Freund Dels einen neuen Track produziert.
Lieder...
... zum Wochenbeginn: Helado Negro, Dan Bodan, Rustie feat. Danny Brown sowie Jaques Palminger & Erobique.
Trickys «Nicotine Love»
Er lebt noch immer: Tricky veröffentlicht Anfangs September seine neue Platte, die so heisst wie seine bürgerliche Identität: «Adrian Thaws».
On Repeat
Das Lied «Baby I Need Your Loving», gesungen von den Four Tops, geschrieben und aufgenommen in der Motown-Fabrik, war mir nur beiläufig bekannt. Nun, nach der Lektüre des Tamla-Motown-Kapitels in Bob Stanleys Popgeschichte «Yeah Yeah Yeah», läuft der Song in Endlosschlaufe.
«Lately I've been singing...»
Jede Menge Snares und eine vielfach gefilterte Stimme, die nur einen Satz singt: das reicht für das wunderbare «Love Songs» des Duos, das sich DJ Dodger Stadium nennt.
Rustie!
Der schottische Produzentenbub Rustie ist zurück – mit einem höchst grellen Track für die ewige Party.
Julia Holter trifft Dionne Warwick
Julia Holter singt die Burt-Bacharach-Komposition «Don't Make Me Over» neu ein, die dank Dionne Warwick zu einem Hit wurde. Und Holters Version, die auf ihrer nächsten Single erscheinen wird, ist sehr, sehr schön.
Shabazz Palaces in Gold
Der Sturm auf die Paläste geht in eine neuerliche Runde: Shabazz Palaces veröffentlichen im Juli ihr neues Album «Lese Majesty».
«I Only Have Eyes For You»
Im Frühling 2012 projizierte Doug Aitken in Washington DC seine Videoarbeiten an die Fassade des Hirshhorn-Museums. Als Soundtrack diente das Lied «I Only Have Eyes For You» – in einer Vielzahl an Versionen. Eine stammte von Daniel Lopatin alias Oneothrix Point Never.
Stimmungshochhalter
Der Sänger ist nicht selten ein verzweifelter Loner. Da hilft es, wenn er sich Mut zuspricht.
William Onyeabors «Atomic Bomb»
Pünktlich zum Record Store Day wird der im vergangenen Jahr wiederentdeckte William Onyeabor mit einem Cover-Album geehrt. Nun gibts einen ersten Vorgeschmack.
Digital ist besser?
Neil Young lanciert ein neues Abspielgerät, das den «Soul back into music» bringen soll – und landet auch anderswo im digitalen Zeitalter.